Lösungen

EXTOR Reifenpalettieranlage

Vorteile

Optimierung von Personalressourcen

Geringe TCO / Schneller ROI

Arbeitsschutz: Halten, Heben, Tragen

Weniger menschliche Fehler

In Bestandsimmobilien integrierbar

Steigerung der Lagerungsqualität

Geringe Investitionskosten

1 Personen Bedienung

Die Reifenpalettieranlage wurde konstruiert, um kostengünstig Reifen in unterschiedliche Reifengestelle zu stapeln. Beim Wareneingang werden der Reifentyp und die Reifenmenge manuell oder über das Warehouse-Management-System an die Software des Reifenpalettierers übergeben. Die Software generiert automatisch das beste Packmuster und ermittelt die Anzahl der Paletten. Die Reifen werden von einer externen Fördertechnik an den Reifenausrichter übergeben. Nach dem Ausrichten der Reifen nimmt der 6-Achs-Roboter mit dem Reifengreifer die Ware auf und stapelt die Reifen in einer freigegebenen Schleuse in die Reifenpalette ein. Wenn eine Reifenpalette voll beladen ist, beginnt der Reifenpalettierer automatisch die Reifenpalette der nächsten Schleuse zu beladen. Die Schleuse mit der gefüllten Reifenpalette wird gesichert und für den Abtransport geöffnet. Sobald das Personal die Reifenpaletten getauscht hat, wird durch das manuelle Schließen des Schleusentores die leere Reifenpalette für das Beladen freigegeben.

Produkte

Video

Kein Video zu sehen? Direkt auf youtube schauen: EXTOR Reifenpalettieranlage​

Technische Daten

Die Gesamtanlage

> 2 sichere Schleusen, um beim Palettenwechsel Stillstandzeiten des Roboters zu vermeiden.
> Erfüllt alle Anforderungen der DIN EN ISO 10218-1:2012-01 Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter.
> 4 Schnelllauftore und Zaun der Firma Brühl Safety. Zusätzlicher Wartungszugang zum Roboter vorhanden.
> Entladerichtung der Reifenpaletten und Förderrichtung der Reifen zum Roboter bei der Projektierung frei wählbar.
> Sicherheitskonzept Dekra geprüft.

Der 6-Achs-Roboter mit Steuerung

> In der Anlage verbaut ist ein YASKAWA MH180/120 6-Achs-Roboter, angetrieben durch eine Robotersteuerung YRC1000.
> 0,2 mm Wiederholgenauigkeit, um das Packmuster immer in der gleichen Qualität zu gewährleisten.
> 3,1 m horizontale Reichweite.
> Winkelgeschwindigkeiten von bis zu 265 °/s.
> Packt bis zu 800 Reifen/Stunde.

Der Reifengreifer

> Doppelgreifer mit 3 Teleskoparmen, greift 2 Reifen gleichzeitig.
> Flache Bauform, um schräg in die Reifenpaletten eintauchen zu können.
> Keine Reifenschäden, Reifenverformung beim Greifen minimiert.
 
Geeignet für Reifen mit folgenden Spezifikationen:
> Reifenaußendurchmesser D 500 bis 730 mm (= 20 bis 28 Zoll)
> Reifeninnendurchmesser d 323 bis 560 mm (= 13 bis 22 Zoll)
> Reifenbreite 140 bis 325 mm
> Reifenhöhe (Flanke) 20 bis 175 mm
> max. Zuladung 40 kg

 

Weitere Größen auf Anfrage möglich.