Die Reifenpalettieranlage wurde konstruiert, um kostengünstig Reifen in unterschiedliche Reifengestelle zu stapeln. Beim Wareneingang werden der Reifentyp und die Reifenmenge manuell oder über das Warehouse-Management-System an die Software des Reifenpalettierers übergeben. Die Software generiert automatisch das beste Packmuster und ermittelt die Anzahl der Paletten. Die Reifen werden von einer externen Fördertechnik an den Reifenausrichter übergeben. Nach dem Ausrichten der Reifen nimmt der 6-Achs-Roboter mit dem Reifengreifer die Ware auf und stapelt die Reifen in einer freigegebenen Schleuse in die Reifenpalette ein. Wenn eine Reifenpalette voll beladen ist, beginnt der Reifenpalettierer automatisch die Reifenpalette der nächsten Schleuse zu beladen. Die Schleuse mit der gefüllten Reifenpalette wird gesichert und für den Abtransport geöffnet. Sobald das Personal die Reifenpaletten getauscht hat, wird durch das manuelle Schließen des Schleusentores die leere Reifenpalette für das Beladen freigegeben.